PowerAccu

Unser PowerAccu vom Typ 5030 und 10030 dient der Stromversorgung von Fahrzeugen in Ausstellungshallen und anderen Präsentationsräumen, in denen kein Ladebetrieb von gasenden Kfz-Akkumulatoren zulässig ist.

Die Energieversorgung von Fahrzeugen mit unseren PowerAccus erfolgt sehr diskret. Das Fahrzeug erscheint im serienmäßigen Zustand, wenn ein Interessent sich eingehend vom Komfort und der Ausstattung des Fahrzeugs überzeugen möchte. Hierzu wird der PowerAccu in der Bauform einer Standard-Autobatterie untergebracht.

Der Ein- und Ausbau gestaltet sich dadurch äußerst simpel. Genutzt wird der Platz der Original-Batterie, bei Fahrzeugen mit getrenntem Batteriekonzept der der Versorgungsbatterie. Ein unauffälliges Netzkabel wird nach außen geführt, sodass das integrierte Ladegerät mit dem Stromnetz vor Ort verbunden ist.
 
Die in unseren PowerAccus verwendete Technologie weist eine sehr große Umweltverträglichkeit auf. Dabei wird ein Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent erreicht.

Die Eigenschaften unserer PowerAccus sind vielseitig. Aufgrund der gasdichten Konstruktion können sie auch auf dem Luftweg transportiert werden. Des Weiteren verhindert die verwendete Technologie eine Selbstentladung des Akkumulators oder eine Kapazitätsbegrenzung durch den Memory-Effekt. Somit ist es durch diesen integrierten Pufferakku nach wie vor möglich, das Fahrzeug mehrere Male zu starten, um beispielsweise kurze Fahrzeugbewegungen auf den Messen durchzuführen.

Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem PowerAccu

In der nächsten Produktgeneration wird ein integrierter Datenlogger wichtige Parameter, wie z.B. aktueller Ladezustand, vergangene Lade- und Entladezyklen, sowie Temperaturverläufe aufzeichnen und zur Beurteilung des sogenannten SOH „State of Health“ dienen.

Details

  • Hoher Wirkungsgrad
  • Umweltfreundliche Technik
  • Gasdichte Konstruktion
  • Netzanschluss fest verbunden
  • Kein Memory-Effekt, keine Selbstentladung